Neues und Wissenswertes von uns, mit uns und über uns.


Ist dein Weg auch weit …

30. September 2025

Ein ganz besonderes Abenteuer liegt hinter unserem Schulbusfahrer Jürgen: Er machte sich zu Fuß auf den langen Weg von Bliesgau bis nach Santiago de Compostela. Begleitet von einer kleinen Schülerdelegation startete er seine Pilgerreise, die ihn über viele Wochen hinweg bis ans Ziel führte.

Unterwegs sammelte Jürgen Spenden für verschiedene Einrichtungen, die Kinder mit Behinderungen unterstützen. Letzte Woche kehrte er wohlbehalten zurück. Wir sind tief beeindruckt von seiner Ausdauer, seiner Leistung und vor allem von seinem großartigen Engagement über die Landesgrenzen hinaus.

Am Montag wurde Jürgen schließlich im Morgenkreis herzlich von den Kindern empfangen. Mit Liedern, Tänzen und kleinen Geschenken hieß die Schulgemeinschaft den „Wandersmann“ wieder willkommen und gratulierte ihm zu seinem besonderen Erfolg.

Erntedankfest 2025

23. September 2025

Am 11.09.2025 fand unser diesjähriges Erntedankfest in der Kita statt. Jedes Kind brachte sein Erntekörbchen mit allerlei gesammelten und geernteten Gaben mit. Nüsse, Äpfel, Kürbisse, Kräuter, Bohnen, Pflaumen… Diese Gaben werden in der Zeit nach dem Fest bei der Frühstückzubereitung aufgebraucht. An diesem Tag wurde auch das Erntedankbrot für das gemeinsame Frühstück gebacken. Dafür haben die Kinder in der Zeit vor dem Erntedankfest tüchtig die Körner zu Mehl gemahlen.
Am kommenden Tag feierten wir auch ein Erntedankfest mit den Eltern. Wir machten uns mit den Kindergartenkindern zu Fuß auf den Weg zur Alexanderhütte nach Bliesdalheim. Dort angekommen, erwarteten uns die Eltern mit einem Feuer für das Stockbrot, einer warmen Suppe und Kuchen. Wir beteten und aßen gemeinsam. Nach dem Essen konnten die Kinder auf der Slackline balancieren, Seifenblasen machen und Drachensteigen lassen.
Nochmal ein großes Dankeschön an unsere Eltern für die Planung und Organisation von diesem schönen Fest.

Lebacher Sportfest 

09. September 2025

Am 4. September 2025 nahmen unsere Schüler*innen voller Freude und Begeisterung an den Landesjugendspielen der Förderschulen im Lebacher Stadion teil. Gemeinsam erlebten sie einen abwechslungsreichen Sporttag in einer fröhlichen, sportbegeisterten Atmosphäre.

Auf dem Programm standen Lauf- und Wurfspiele, Weitsprung, Ball- und Staffelläufe sowie vielfältige Bewegungsstationen für jedes Leistungsniveau. Unsere Schüler*innen gaben ihr Bestes, feuerten sich gegenseitig an und wuchsen über sich hinaus. Überall im Stadion sah man kleine Teams, die sich abklatschten, Tipps gaben und Erfolge miteinander teilten – dieses Miteinander machte den Tag besonders.

Am Ende konnten sich alle über Medaillen freuen, die mit strahlenden Gesichtern entgegengenommen wurden. Stolz und zufrieden fuhren unsere Sportler*innen nach Hause – mit vielen schönen Erinnerungen und dem Gefühl: Gemeinsam stark – jede Leistung zählt!

Johanni

09. September 2025

Zur Sommersonnenwende feiern wir an unserer Schule traditionell Johanni – ein Fest des Lichts, des Mutes und der Gemeinschaft. In der Waldorfpädagogik lädt Johanni dazu ein, sich spielerisch und mit Freude den Kräften des Sommers zu öffnen.

Unsere Schüler*innen durchliefen heute verschiedene Stationen:
🔥 Feuersprung als Mutprobe,
🎯 Dosenwerfen, Säckchenlauf und Wassertransport als Geschicklichkeitsspiele,
🍦 Johannieis zum Genießen,
🎣 Angeln im Zuckergarten zur Ruhe und Konzentration
und 🎨 Salzteigarbeiten für kreatives Gestalten.

So wurde der Tag zu einem fröhlichen, lebendigen Erlebnis – voller Wärme, Bewegung und Gemeinschaft.

Biosphärenfest 2025

04. September 2025

Auch in diesem Jahr war unsere integrative Waldorfkindertagesstätte der Neue Haus Sonne gGmbH bei dem Biosphärenfest in Kirkel-Neuhäusel dabei. 
Wir hatten einen Stand an dem die Kinder Blumenkränze für den Kopf herstellen und an unserem Glücksrad drehen konnten. „Jeder dreh ist ein Gewinn“ – Alle Gewinne des Glücksrades wurden über das Jahr verteilt in der Kita selbst hergestellt. Der Efeu für die Blumenkränze haben wir in der Woche vor dem Biosphärenfest tüchtig gesammelt um die Rohlinge für die Kränze zu binden. Die Blumen haben die Erzieherinnen und die Eltern unserer Kinder gespendet. Hiermit bedanken wir uns nochmal rechtherzlich bei allen Eltern die zu den schönen Blumenkränzen beigesteuert haben.
Das Fest war dieses Jahr zahlreich besucht und unser Stand wurde sehr gut von den Kindern und den Erwachsenen angenommen. Das Glücksrad stand an diesem Tag wirklich selten still und die Blumenkränze waren sehr beliebt bei Klein und Groß, weshalb unsere Blumen nicht für den ganzen Tag ausgereicht hatten. Für uns Erzieherinnen war es ein sehr schöner und erfolgreicher Tag.
Es ist schön, dass unsere Angebote so gut angenommen wurden und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Neue Sachbilderbücher für wichtige Lebensthemen

18. August 2025

Wir durften uns über einen ganz besonderen Besuch freuen: Frau Streichert-Clivot, Ministerin für Bildung und Kultur, war zu Gast an unserer Schule. Im Rahmen ihres Besuches überreichte sie uns eine großzügige finanzielle Unterstützung zur Förderung der Lesekompetenz.

Von diesem Betrag konnten wir eine wertvolle Sammlung an Sachbilderbüchern der Reihe „Familie Weißbescheid“ anschaffen. Diese Bücher beschäftigen sich kindgerecht mit wichtigen Lebensthemen wie Selbstbestimmung, „Stopp“ und „Nein sagen“, den eigenen Körper, Schwangerschaft, Familienformen und vieles mehr. Sie laden dazu ein, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und gemeinsam Antworten zu finden.

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen die neuen Bücher mit großer Neugier an. In kleinen Runden wird vorgelesen, es wird geblättert, gestaunt und nachgefragt. Besonders die klaren, liebevoll gestalteten Illustrationen helfen, auch komplexe Themen leicht verständlich zu machen.

Wir sind überzeugt: Diese Bücher leisten einen wichtigen Beitrag, um unsere Kinder stark zu machen, ihr Selbstvertrauen zu fördern und ihnen Wissen zu vermitteln, das sie im Leben begleitet.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Streichert-Clivot für diese wertvolle Unterstützung – und für die Möglichkeit, unseren Schülerinnen und Schülern mit den Büchern der „Familie Weißbescheid“ ein Stück mehr Sicherheit und Orientierung zu geben.

erhalten sie unseren Newsletter

* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese mit der Anmeldung.


Anthropoi Bundesverband Sozialwesen
TQ Cert Arbeitsförderung
Paritätische Spitzenverband Logo