Neues und Wissenswertes von uns, mit uns und über uns.


Eltern Informationsabend der Integrativen Waldorfkindertagesstätte

18. Dezember 2024

Am 11.02.2025 um 19:30 Uhr findet im Saal des Kinderdorfes, Oben am Dorf 60, der Informationsabend der Integrativen Waldorfkindertagesstätte für alle interessierten Eltern statt.

Bitte melden Sie sich dazu an unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Plätzchen backen

18. Dezember 2024

In der Vorweihnachtszeit backen einige Klassen mit viel Freude Plätzchen. Gemeinsam wird der Teig ausgerollt, ausgestochen und liebevoll verziert. Es herrscht eine fröhliche Atmosphäre. Der Duft der gebackenen Plätzchen zieht durch die Räume und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Am Ende dürfen alle ihre selbst gebackenen Sachen naschen und stolz mit nach Hause nehmen. 

Danke

05. Dezember 2024

Wir möchten uns herzlich bei allen für die zahlreichen Besuche an unserem Adventsmarkt vergangenen Samstag bedanken.
Dank eurer Unterstützung konnten wir eine festliche Atmosphäre schaffen, die die Vorfreude auf die Weihnachtszeit spürbar gemacht hat. Es war wundervoll zu sehen, wie unsere Gemeinschaft zusammengekommen ist, um die schöne Tradition zu feiern und die Vielfalt der angebotenen Produkte zu genießen.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen, euch alle wieder begrüßen zu dürfen 

Die Ernte im Winter genießen

05. Dezember 2024

Im Sommer wurde geerntet und nun dürfen wir ihm genießen, unseren Pfefferminztee. In kleinschrittiger Arbeit haben die Schüler der Förderschule die Minze geerntet, verlesen, getrocknet, erneut verlesen und anschließend portioniert. In der kalten Jahreszeit wärmt der Tee und der Gedanke an das gemeinsam Geschaffene.

"St.Martin, St.Martin"

05. Dezember 2024

An unserer St.Martinsfeier lernten wir die Geschichte vom heiligen St. Martin kennen und spielten diese mit viel Freude nach. Mit unseren wunderschönen selbst gebastelten Laternen sangen wir Martinslieder. Gemeinsam haben wir überlegt, wer von uns anderen Mitmenschen hilft. Dabei stellten wir fest, dass wir hier ganz viele Schüler*Innen haben, die helfen können wie St. Martin. Am großen Feuer im Zuckergärtchen ließen wir mit leckeren Martinsbrezeln die Feier ausklingen.

Ein großes Dankeschön an unsere tollen Hausmeister für das grandiose Feuer. 

Erntedank in unserer Schule

07. November 2024

Wie in den letzten Jahren durften wir pünktlich zum Herbst bei der Kartoffelernte und der Apfelernte auf dem Wahlbacherhof bei Contwig helfen. Mit sehr viel Freude und Motivation gruben wir Kartoffeln aus und sammelten Äpfel ein. Auch ein bisschen Regen konnte uns nicht aufhalten. 
Um der Ernte dieses Jahr zu danken, fand im gemeinsamen Morgenkreis ein musikalisch und bewegtes Angebot zum Thema Ernte Dank statt. Danach durften wir im Kunstunterricht auf Papier Obst und Gemüse ausmalen und dieses in einen aufgedruckten Korb kleben.

erhalten sie unseren Newsletter

* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese mit der Anmeldung.


Anthropoi Bundesverband Sozialwesen
TQ Cert Arbeitsförderung
Paritätische Spitzenverband Logo